www.kappmeier.net


Elektronik-Basteleien  -  Dealer Vorverstärker  -  Infos zum Nachbau

07. Juli 2025

DEALER - Infos zum Nachbau




Es gibt Interessierte, die einen Nachbau des DEALER erwägen. Auf den vorherigen Seiten sind alle Infos um diesen nachzubauen. Da ich dabei war neue Platinen zu entwerfen kam die Überlegung auf diese auch für andere bereit zustellen.

Wer Interesse an Platinen oder Fragen zum Projekt hat kann sich gern über   k a r o  (ÄT)  k a p p m e i e r . n e t    melden.

Ich sehe zu immer ein paar Platinen vorrätig zu haben, dies sind im Moment Mono, Stereo und Netzteil. Die seit kurzem zu sehende 4in1 Platine ist erst einmal nicht verfügbar.

Die Preise im Moment :

2x Mono            8,-- EUR
1x Stereo          8,-- EUR
1x Netzteil        4,-- EUR
1x Hermes Versand  4,90 EUR

Zum 01.04. 2025 hat HERMES leider die Gebühren erhöht.

Zur Bezahlung bestellter Platinen steht Paypal zur Verfügung, eine Bankverbindung würde ich per Mail mitteilen.

Da ich die Nachfrage nicht wirklich abschätzen kann, traue ich mich nicht größere Mengen auf Vorrat zu bestellen. Dies hätte niedrigere Preise zur Folge. Bei Stückzahlen ab 100 würde sich der Preis sicherlich halbieren. Aber in diesem Fall müsste ich wohl ein Gewerbe anmelden ;-)


WICHTIG : Das Ganze verfolgt kein kommerzielles Interesse, es wird zum (nach oben aufgerundeten) Selbstkostenpreis + Versandkosten angeboten.


In den Selbstkosten sind neben den eigentlichen Platinen mit den nicht zu verachtenden Versand, Steuern und Zoll-Kosten auch die Entwicklungskosten enthalten, also Prototypen, Testaufbauten und Fehlversuche ;-)     Beispielsweise habe ich für Vorverstärker und Netzteil die Reichelt Einkauflisten mindestens 2 Mal komplett bestellt und Platinen damit aufgebaut um 100% sicher zu gehen das es anschließend auch wirklich funktioniert. Zudem habe ich die aktuelle Version von Fritzing gekauft, neben den Spenden bei den ersten Bestellungen bei AISLER.

Außerdem hat wohl der Web-Seiten-Hoster den Braten gerochen und zum März 2025 die Preise nicht unerheblich erhöht...



Platinenfertigung

Bislang lies ich meine Platinen bei AISLER fertigen. Dort geht es ab 3 Stück los, der Preis richtet sich stark an der bestellten Anzahl.  Allerdings nimmt sich AISLER auf dem normalen Wege gut 14 Tage Zeit, da bin ich eigentlich zu ungeduldig für.  Oder man zahlt den fast doppelten Preis und hat die Objekte der Begierde schon nach 4-5 Tagen in den Händen, was ich für die ersten DEALER VV Platinen auch tat.

Daher habe ich eine Alternative probiert. Bei JLCPCB, hatte ich schon ein Konto ohne bisherige Bestellung. Der erste Test lief erfolgreich. Die gelieferten Platinen waren recht schnell da, in bleifreier Ausführung und von einwandfreier Qualität, allerdings tun die Lieferkosten (inkl. Fracht/Steuer/Zoll) schon ein wenig weh.

Leider verwende ich zum Entwerfen der Platinen derzeit kein Profi-Werkzeug, sondern Fritzing. Damit kann man zwar prima arbeiten, der Funktionsumfang ist jedoch recht eingeschränkt. U.a. gibt es nicht so viele Exportfunktionen. Bei JLCPCB konnte ich einen Gerber-Export hochladen und der wurde anstandslos akzeptiert, ein Versuch bei multi-cb (als Vorschlag aus der Community) war da nicht erfolgreich. AISLER hingegen nimmt  gleich die komplette Fritzing-Datei entgegen.

Neben der ersten Bestellung waren alle weiteren erfolgreich. Da ja eventuell auch noch andere Projekte anstehen, ein Vorverstärker ohne Endstufe ist ja so alleine, denke ich haben wir mit JLCPCB fürs erste einen zuverlässigen Partner gefunden.






Die benötigten Teile

letzte Aktualisierung : 18. Juli 2025

Bauteile für die Vorverstärker Platine gibt es hier (ca. 18,- EUR, Stereo) :  Reichelt-Einkaufsliste

Bauteile für das Netzteil gibt es hier (ca. 10,- EUR, ohne Trafo) :  Reichelt-Einkausliste

mögliche Transformatoren:     Ringkern-Printtrafo 10VA      Ringkern-Printtrafo 25 VA      Ringkerntrafo offen 30VA

Ein Motorpoti, 100k log von ALPS gibt es z.b. hier  :  familygate (ebay)

Als Gehäuse mit Eingangswahl, Netzteil und Fernbedienung bietet sich der Vorschlag von Frank an : SUQIYA

Das von mir verwendete Gehäuse habe ich über einen ebay Anbieter gefunden. Eine Alternative gibt es hier .
Leider ändern sie die Artikel beider Anbieter immer wieder. Einfach die bei ebay vorgeschlagene Alternativen durchsehen.







 





zurück   -   Startseite   -   Impressum