www.kappmeier.net


Computer - solus



Es sieht sah nicht gut aus - was ist mit solus los?



Stand 26. Februar 2023  (Update weiter unten)

Ich hätte nicht gedacht, das es mal soweit kommt und ich mit diesem Thema konfrontiert werde. Seit Mitte Januar kommen keine Updates mehr und die Webseite https://getsol.us ist nicht mehr erreichbar.

Eine Suche nach Informationen zum aktuellen Stand war zunächst nicht erfolgreich. Erst ein Blick auf die solus-Seite von distrowatch brachte Neuigkeiten. Nach denen gibt es sinngemäß Probleme mit dem Hoster und Server, nach einer Lösung gesucht wird. Seit 26..02.2023 steht dies allerdings nicht mehr auf distrowatch.



ein wenig Geschichte

Nachdem solus gut anlief gab es den ersten Schlag, als Ikey Doherty, dem Gründer des solus Projektes, das Projekt verließ (War das Ende 2018 ?). Weitergeführt von Joshua Strobl ging es weiter aufwärts und solus festigte seine Stellung als solide GNU/Linux Distribution.

Dann der nächste Schlag: Ende 2021 verließ Josh und ein paar andere das solus Team. solus fiel in ein Loch. Ich mach dies dingfest an der Update-Frequenz des GNU/Linux Kernels, unter solus als "linux-current" geführt. Die Schlagzahl war ziemlich hoch, mit wöchentlich Updates und der Tatsache nur sehr wenige Tage hinter dem Datum des "echten" Kernel auf kernel.org zu liegen (siehe auch Link).

Genau dies war in 2022 nicht mehr gegeben. Es gab sehr selten ein Update des Kernels und die Version hat sich nicht wesentlich verändert. Die anderen Pakete waren davon nicht betroffen, hier lief alles wie gewohnt weiter.

Dann wurde es November 2022 und siehe da, es kommen wieder Kernel Updates. Die Version stieg auf 6.0 usw.

Dies ging gut bis Mitte Januar, dann war wieder Sendepause. Nicht nur das. Ich musste feststellen das die Webpräsenz von solus nicht mehr erreichbar war, nicht mal ein Ping klappte. Updates kamen nicht mehr, wenn auch der Server für die Softwareverteilung noch verfügbar war und aus dem Software-Center noch Programme installiert werden können.

Aktuell, wo ich diese Zeilen verfasse, habe ich nochmal etwas gesucht und bin auf den Twitter Kanal von solus gestoßen. Hier wird berichtet das im Januar Aufgrund von Problemen mit dem DNS bzw. dem Hoster der zentrale Server nicht mehr erreichbar ist und damit auch einige dahinter laufenden Dienste betroffen sind. Der Update Server ist nicht betroffen. Hinzu kommt, das eine zentrale Person "DataDrake" wegen Krankheit ausgefallen ist. Der letzte Eintrag ist vom 16. Februar 2023.

Ich bin jedoch zuversichtlich das sich da noch etwas bewegen wird. So einige GNU/Linux Distros sind in der letzten Zeit gegangen, ich denke nicht das solus auch dazu zählen wird...







Update - 27. Februar 2023



Es ist Montag der 27. Februar und es ist genau EINEN Tag her nachdem ich den obigen Text veröffentlicht habe. Die Internet Präsenz ist wieder erreichbar. Es waren ziemlich genau 4 Wochen die ich gewartet habe und kaum melde ich mich zu Wort, zack, geht es weiter. Es geht zwar noch nicht alles, aber immerhin.







Update - 10. März 2023

Wir haben den 10. März. Die Web-Seite steht noch, ebenso erreichbar sind die Download Seite, der Blog und das "Funding". Nicht erreichbar sind weiterhin das Forum, die Hilfe und "Get Involved".
Updates kommen auch noch keine, ich vermutet wegen der fehlenden Dokumentationsmöglichkeiten. Die vorhandene Software aus dem Software-Center lässt sich weiter installieren.







Update April 2023

Es tut sich was. Die Web Seiten sind wieder erreichbar. Es gibt einen Blog Eintrag von Josh Strobl (!) der einiges klar stellt (https://getsol.us/2023/04/18/a-new-voyage/)

Er und Ikey Doherty sind wieder mit dabei. Es gibt Pläne, das solus Projekt und die neue Sache von Ikey, Serpent OS, mehr oder weniger zusammen zu führen. Ziel soll wohl sein aus dem solus das zu machen was Ikey mit seinen neuen Projekt vorhat...







Update zum Jahres Ende 2023


Mit Stand 11.2023 ist seit geraumer Zeit wieder "alles wie vorher", es sind für mich noch keine Umbaumaßnahmen erkennbar. Schauen wir mal was uns da so bevorsteht...

 
Solus Desktop 02.2023
solus Budgie Desktop 2023







Update zum Jahresende 2024

Alles läuft weiter ohne Auffälligkeiten. Die Kernel-Taktung ist wie immer ziemlich nah an kernel.org. Von der "Umstellung" ist noch nichts zu spüren, unter der Haube passiert schon ein wenig.


Solus Desktop
                02.2023
Der Budgie Desktop Anno 2024



Update Mai 2025

klopf, klopf. Es läuft doch. Nachdem solus dir Kurve gekriegt hat, läuft es so wie immer. Die Updates kommen rein, der Kernel ist wie immer sehr nah am Stand von kernel.org, was wohl ein Alleinstellungsmerkmal sein dürfte.

Freitag oder Samstag ist wie gehabt Patch-Day, manchmal kommt im Laufe der Woche noch ein Update des Firefox oder Thunderbird hinterher (oder vorweg, je nach Sichtweise).

Und wie immer gibt es kleinere Schmankerl, wie z.B. Fritzing. Dies wird von allen mir bekannten Distros nur leidlich gepflegt. Solus hatte mit Stand 05/2025 sogar die topaktuelle Version 1.0.5 am Start.





Update Oktober 2025

Es gibt wenig neues. Vom Umbau ist noch nichts zu spüren oder zu sehen, die Updates laufen. Alles bestens würde ich behaupten.


Drücken wir weiterhin die Daumen das es so bleibt...









Zurück   -   Startseite   -   Impressum